K. Friedelt Quelle: ()
Für 8 - 10 Personen | Zeit 1-1,5 h
Zutaten Suppe:
2000 g Bio Kürbis Hokkaido
2000 g Grander Wasser
300 g Bio Kartoffel festkochend
200 g Bio Zwiebel weiß
125 g Weißwein trocken
50 g Meersalz, Steinsalz, Haushaltssalz, Jod-frei;
50 g Gf. Bio Butterschmalz laktosefrei
3 St. Bio Knoblauch (Zehen)
3 St. Bio Ingwer (feine Scheiben)
1 St. Bio Muskat-Nuss
1 Bd. Bio Liebstöckel frisch
1 Zw. Bio Thymian frisch
Vorbereitung:
Die Zwiebel in Streifen schneiden, den Kürbis waschen, Strunk anschneiden, teilen und mit einem Löffel das Kerngehäuse herausnehmen. Dann in Spalten schneiden und auf einer Gemüsereibe mit der Schale (grob) raffeln. Liebstöckel, Thymian und Ingwer (frisch) fein schneiden. Eine Muskat-Nuss fein reiben und Knoblauch pressen.
Herstellung:
In einem geeigneten Topf(3-5 Liter) das Butterschmalz erhitzen, die geschnittene Zwiebel darin (nicht zu heiß) anschwitzen-glasieren. Hernach mit etwas Weißwein ablöschen, mit Wasser aufgießen, Salz und ¾ vom geraffelten Kürbis zugeben und je nach Bedarf mit Wasser (1,5-2 Liter) auffüllen. Liebstöckel, Knoblauch, Ingwer und fein geriebene Kartoffel zugeben, einmal aufkochen und fertig garen und danach mit einem Pürierstab zerkleinern. Nun den restlichen geraffelten Kürbis, Muskat-Nuss unterrühren und auf kleiner Hitze fertig ziehen / kochen. Wen nötig, mit gf. Mehl / Stärke binden. Mit Salz und Pfeffer (Sauerrahm, Crème fraîche, -Obers Lactose frei), je nach Gusto abschmecken und verfeinern. Die Suppe auf vor gewärmten Tellern mit etwas Kürbiskernöl und geschroteten Kürbiskernen anrichten, dazu selbst gemachtes Gf. Buttermilchbrot mit Haferflocken Kruste. Wer die Schärfe liebt, nimmt noch etwas Pfeffer, Chili aus der Mühle. Die Kürbissuppe kann Portionsweise gefrostet werden und ist im TK. Ca. 6 Monate haltbar.
Gutes Gelingen, guten Appetit!
Allergene: G = Milch;