K. Friedelt Quelle: ()
Für 4-6 Personen | Zeit 1-1,5 h
Zutaten Gemüse:
200 g Bio Knollensellerie frisch, geschält
200 g Bio Karotten frisch, geschält
100 g Bio Fenchelknolle frisch, geputzt
100 g Bio Petersilie Wurzel frisch, geschält
100 g Bio Porree - Lauch frisch, geputzt
Zutaten Suppe:
3000 g (3 Liter) Grander Wasser / Wasser
700 g Bio Hühnerkleinteile (Rücken, Hals, Magen, ) usw.
20 g Meersalz / Steinsalz / Haushaltssalz, Jodfrei
15 g Bio Ingwer frisch o. TK.
1 Bd. Bio Liebstöckel frisch o. TK. / o. getrocknet
1 Bd. Bio Blattsellerie frisch o. TK. / o. getrocknet
5 Stk. Bio Knoblauch-Zehen
Zum Anschwitzen:
200 g Bio Zwiebel weiß frisch, geschält
50 g Bio Butter laktosefrei
In den Teefilterbeutel: einfüllen und verschließen zum mitkochen
5 g Bio Liebstöckel frisch / getrocknet-gemahlen
5 g Bio Blattsellerie frisch / getrocknet-gemahlen
In das Teeei: einfüllen und verschließen zum mitkochen
5 g Bio Vk. Bio Vk. Pfefferkörner ganz
1 g Bio Vk. Wacholder Beeren ganz
Zutaten Knödel:
100 g Hühnerfleisch von der Suppe klein geschnitten
100 g gf. Knödelbrot
70 g Bio Vollei Gr. M.
40 g Bio Petersilie frisch oder TK. oder getrocknet
1 g gf. Floh-Samenschalen gemahlen
1 g Bio Blütenblätter getrocknet
1 g Meersalz, jodfrei o. Ä.
Knödel:
Die gf. Semmel / Semmelbrösel mit etwas Brühe (Suppe) quellen lassen. Ei, Petersilie-gehackt dazu und unterheben. Semmelbrösel gf. (bei Bedarf) Floh-Samenschalen, Meersalz, das anteilige gekochte-fein geschnittene Hühnerfleisch untermengen und zu kleinen Einlage Knödeln (25 g) mit nassen Händen drehen und zur Seite stellen.
Suppe:
In einem Topf (5 Liter) die Butter / Butterschmalz schmelzen und die Zwiebel glasieren, hernach mit Kochwasser ablöschen.
In eine Schale umfüllen und zur Seite stellen. Wasser in denselben Topf geben (nicht reinigen, Aromastoffe), Salz, Ingwer, Gewürzkräuter frisch oder TK.
oder getrocknet ganz-gemahlen (Beutel u. Teeei) aufkochen, Hühnerteile gewaschen dazugeben und fertig garen (bis Fleischteile leicht vom Knochen lösen) kochen.
Während das Fleisch kocht, das Gemüse schälen, putzen und klein / fein (Streifen, Würfel) schneiden.
Das gekochte Fleisch und die Haut von den Knochen lösen, klein schneiden und zur Seite stellen. Die Suppe durch ein Sieb in ein Behältnis abgießen.
Danach die Hühnerbrühe zurück in den Koch-Topf und die fertig gedrehten Knödel (bis oben schwimmend) ziehen lassen, mit einem Sieb-Schöpfer herausnehmen und warm stellen. Jetzt das fein geschnittene Gemüse in der leicht wallenden Hühnerbrühe (Al dente) fertig garen, dann das noch übrige fein geschnittene Fleisch zur Suppe geben.
Knödel im Teller anrichten, mit Suppe (Fleisch, Gemüse) aufgießen und mit Schnittlauch bestreuen.
Gutes Gelingen. Guten Appetit.
Allergene: C = Ei; G = Milch; L = Sellerie; O = Sulphite;