Mohn-Topfenknödel

 K. Friedelt Quelle: ()

 

Für 4 Personen | Zeit 2 h |

 

Zutaten Mohn fülle:

250 g Waldviertler Graumohn gemahlen
100 g Bio Kuvertüre 70 % Kakao / Schokolade gehackt,
  90 g Bio Milch, laktosefrei, 3,5 % Fett, lauwarm


Zutaten Kompott:

250 g Bio Apfelsaft 100 %
    3 Stk. Bio Äpfel, mittelgroß, säuerlich (Steiermark)
    1 Stk. Bio Zimtrinde
    1 Stk. Bio Gewürznelke   
    1        Abrieb einer ½ Bio Orange
    1        Abrieb einer ½ Bio-Zitrone

 

Zutaten Topfenmasse:

350 g Bio Topfen laktosefrei, 10 % Fett
120 g gf. Brösel v. Vital Gourmet / Weizenfrei
 30 g gf. Mehl-Mix v. Richter Backwaren / Mehl-Mix v. Finax
 30 g Bio Butter, laktosefrei, weich
 30 g Bio Zucker / Xylit, (Birkenzucker) fein gemahlen
   1 g gf. Bio Flohsamenschalen gemahlen
   1 g Meersalz / Steinsalz / Haushaltssalz, jodfrei
   7 g Bio Bourbon Vanilleschote - Mark / Bio Vanilleschote gemahlen
    1   Bio Vollei Gr.: M
    1   Bio Eigelb Gr.: M

 

Zutaten Butter Brösel:
120 g gf. Brösel (Vital Gourmet) o. Keks Brösel v. Weihnachten
100 g gf. Bio Butter laktosefrei

 

Fülle:

 

Für die Fülle Milch aufkochen, Mohn und gehackte Kuvertüre / Schokolade zugeben und 10 Minuten stehen lassen, danach glatt rühren.

 

 

Kompott:

 

Für das Kompott, die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden. Den Zucker, Apfelsaft, Zimt, Orangen-, Zitronenabrieb
und Nelke aufkochen, Apfelspalten zugeben, weichkochen (bissfest) und auskühlen.

 

 

Knödelteig:

 

Für den Knödelteig die Butter, Vollei, Eigelb, Staubzucker (Xylit) und Vanille gemahlen / Vanillemark, Salz, Orangen / 
Zitronenabrieb schaumig rühren, Topfen, gf. Mehl-Mix gesiebt, gf. Brösel zugeben, alles verrühren. Zu einer Kugel formen, mit einer 
Frischhaltefolie abdecken und für ca. 3 Stunden kalt stellen, besser am Vortag herstellen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Aus der Mohnmasse kleine Kugeln formen (ca.30-35 g) und gekühlt zur Seite stellen. Aus der Topfen Masse eine Rolle formen,
Teigstücke abstechen (ca.50-60 g)zu Kugeln formen und flach drücken und damit die Mohn-Kugeln ummanteln, Nahtstellen gut verschließen.
Die gedrehten Knödel in Salzwasser ca.15-20 Minuten leicht köcheln lassen (oben schwimmend), dann sind sie gegart.

 

 

Butterbrösel:

 

Für die Brösel die Butter in einer Pfanne schmelzen und gf. Brösel (gf. Keksbrösel) rösten.

 

 

Anrichten:

Die Knödel aus dem Kochwasser heraus heben und abtropfen lassen, in den fertigen Butterbröseln wälzen. Auf Tellern mit Apfelkompott anrichten und servieren.

 

Verkosten-Guten Appetit!

 

 

Allergene: C = Ei; G = Milch;

 

 

 

Nach oben