K. Friedelt; Quelle: R. Gaisberger
Für 18-20 Krapfen | TR. ca. 30-40 min. | GZ. 20 min. | BT. 175 °C|BZ. 12-15 min.
Zutaten zum Backen:
1 l Bio Raps-Öl
Dampfl / Vorteig:
125 g Bio Milch 3,5 % Fett, laktosefrei
100 g gf. Mehl-Mix v. Richter Backwaren / Mehl-Mix v. Finax
50 g gf. Frischhefe
10 g Bio Zucker / Honig
Hauptteig:
500 g gf. Mehl-Mix v. Richter Backwaren / Mehl-Mix v. Finax
125 g Bio Voll-Milch laktosefrei 3,5 % Fett
50 g Bio Butter laktosefrei / Margarine laktosefrei; Palmöl-frei
1 Bio Vollei Gr.: M
4 Bio Eigelb Gr.: M
25 g Bio Zucker / Bio Honig
30 g Rum 60 Vol. %
6 g Meersalz / Steinsalz / Haushaltssalz; Jodfrei
6 g gf. Bio Floh-Samenschalen gemahlen
1 Bio Bourbon Vanilleschote - Mark / Vanilleschote gemahlen
Bio Marillen-Marmelade zum Füllen;
Bio Staubzucker zum Besieben;
Dampfl:
In 125 g lauwarmer Milch laktosefreie die Hefe auflösen, mit 100 g gf. Mehl-Mix und 10 g Zucker zu einem Dampfl in einer Kasserolle verrühren. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Hefe-Vorteig verdoppelt hat.
Hauptteig:
Die restliche Milch erwärmen und die Margarine darin schmelzen. Zucker und Ei unterrühren (lauwarm). Mit dem Knethaken der Küchenmaschine in der Rührschüssel das Dampfl, das restliche gf. Mehl-Mix (gesiebt), mit den restlichen Zutaten lt. Rezept zu einem weichen Teig verrühren / verkneten. An einem warmen Ort aufgehen lassen (Teig-Ruhe).
Verarbeiten:
Anschließend zu einer Rolle formen und mit einer Teigkarte 18-20 gleich große Stücke abstechen. Die Teiglinge zu kleinen, runden Kugeln schleifen / formen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen (Gare).
Backen:
In einer Kasserolle mit nur ganz wenig Fett (1/3 der Krapfen-Höhe) mit niedriger Temperatur langsam backen. Zuerst mit der Oberseite nach unten einlegen,
danach wenden und so lange backen, bis beide Seiten goldbraun gebacken sind.
Fertigstellen:
Die Krapfen mit einem Siebschöpfer herausnehmen und auf dem Kuchengitter / Küchenpapier abtropfen lassen. Überkühlen lassen, mit Marillen-Marmelade mit
(Spritztülle für Krapfen) füllen. Mit Staubzucker besieben.
Noch lauwarm anrichten und mit einer Tasse Kaffee servieren – Mahlzeit.
Allergene: C = Ei; G = Milch; O = Sulphite;